Kleine Delegation in Trappstadt

Auch dieses Jahr wieder stand die Teilnahme am Schnellschachturnier im unterfränkischen Trappstadt auf dem Programm. Teil nahm dieses Mal nur ein kleine Delegation unseres Vereins, was der zeitgleichen Teilnahme von 4 Kindern an der Deutschen Schulschachmeisterschaft geschuldet war.

In der Altersklasse U14 gingen Moritz und Pauline Gandera sowie Jaime Häfner an den Start. Moritz erreicht einen sehr guten 2. Platz mit 5,5 Punkten aus 7 Runden. Pauline kam mit 4 Punkten auf den 5. Platz ein. Jaime erreichte Rang 8 mit 3,5 Punkten.

 

Jerry Hoffmann startete in der U12. Nach gutem Start mit 2 Punkten aus 3 Partien musste er leider 3 Niederlagen hinnehmen. In der Schlussrunde gab es noch ein Remis. 2,5 Punkte bedeuteten Rang 19.

 

Verflixte 7. Runde - Nachbetrachtung zur ThEM

Am Samstag, den 13.04.2019 - Anfang der Osterferien - machte sich die kleine Steinbach-Hallenberger Delegation nach Crossen an der Elster auf, wo in diesem Jahr die Thüringer Einzelmeisterschaften der Jugend stattfanden. An Bord waren unsere sechs Teilnehmer, die Eltern Gandera sowie Hartmut und Karsten Hoffmann als Trainer. Ebenfalls sportlich mit betreut wurde Tilman Trappe von der SG Barchfeld/Breitungen, der seit einiger Zeit auch unserer Trainingsgruppe angehört und dessen Familie schon vor Ort auf uns wartete.
Die beiden ausrichtenden Vereine ESV Gera und VfL 1990 Gera um Dieter Hilbig und Torsten Kirschner hatten die Meisterschaft hervorragend organisiert und bis auf wenige Kleinigkeiten war alles Top!

Turniersaal ThEM 2019
Blick in den Turniersaal

Weiterlesen: Verflixte 7. Runde - Nachbetrachtung zur ThEM

Vorschau auf die Thüringer Jugend-Einzelmeisterschaft

Am Samstag, den 13.04.2019 beginnen in Crossen an der Elster die Thüringer Einzelmeisterschaften der Altersklassen U10 bis U18. Unser Verein startet mit 6 Teilnehmern:

  • Pauline Gandera in der U14 weiblich
  • Moritz Gandera, Jaime Häfner und Vincent Gratz in der U14
  • Rafael Ansperger und Armin Recknagel in der U12.

Die Ergebnisse können im Ergebnisdienst der Thüringer Schachjugend verfolgt werden. Wenn ich es schaffe, werde ich versuchen auch auf unserer Vereinsseite hier, ein paar Fotos und Eindrücke online zu stellen.