Auf ein erfolgreiches Jahr 2018 können die Schachspieler vom Schachclub Rochade Steinbach-Hallenberg zurückblicken. Dabei konnten vor allem die Nachwuchssportler im Verein überzeugen.
In der vergangenen Woche unterschrieben die Haseltal-Grundschule Steinbach-Hallenberg und unser Verein eine Kooperationsvereinbarung. Hierin verpflichten sich beide Seiten, im Rahmen Ihrer Möglichkeiten eine Arbeitsgemeinschaft an der Grundschule durchzuführen und das Interesse bei den Kindern an Schach als Sport und Spiel zu fördern. Mit der Vereinbarung wird das langjährige Engagement unseres Vereins in der Haseltal-Grundschule noch einmal bekräftigt und konkretisiert.
Hierbei wird betont, dass das Schachspiel als eine sportliche Disziplin im besonderen Maße dazu geeignet ist, der geistigen und charakterlichen Erziehung zu dienen sowie das logische Denken zu fördern. Der Gedanke des Schachspiels und die pädagogischen Aufgaben und Ziele einer Schule überschneiden sich auf vielfältige Weise.
Am zweiten Spieltag musste Team 1 zu Hause gegen Suhl spielen, während Team 2 in Breitungen antreten durfte. Da das Spitzenbrett von Team 2 Jaime Häfner kurzfristig ausfiel, war zu dritt in Breitungen erwartungsgemäß nicht viel zu holen. Einzig Armin Recknagel holte in Partie eins einen Zähler und hätte mit etwas mehr Routine auch in der zweiten Partie ein Remis drin gehabt.
Team 1 holte gegen Suhl 3 Mannschaftspunkte was ein sehr gutes Resultat ist. Bester Scorer war diesmal Vincent Gratz mit 1,5 Punkten aus den beiden Partien.
Die Auswärtsaufgabe bei der Suhler Reserve bewältigten wir, auch wenn es nicht ganz so einfach war, wie vielleicht von vornherein gedacht. Die Suhler traten erstmals in dieser Saison mit sieben Stammspielern an. Uns plagten mal wieder die schon üblichen Personalsorgen. Das bewog uns dazu, Jaime Häfner die Chance zu geben, Wettkampfpraxis zu sammeln. Der DWZ-Schnitt beider Mannschaften sah uns nur minimal im Vorteil.
Aufgrund unserer großen Personalprobleme im Erwachsenenbereich hat sich der Vorstand dazu entschlossen, unsere zweite Mannschaft vom Spielbetrieb aus der Bezirksklasse/Kreisliga Süd zurückzuziehen. Wir bedauern diesen Schritt, aber im Juni, wo die Mannschaft für die Klasse gemeldelt werden musste, waren die Probleme so noch nicht absehbar für uns.