- Details
-
Kategorie: Jugend Einzelturniere
-
Veröffentlicht: Freitag, 16. Juli 2021 12:11
-
Geschrieben von Karsten Hoffmann
-
Zugriffe: 2210
Norbert Hoffmann holte sich 1962 erneut den Meistertitel bei der männlichen Jugend. Das Turnier fand wahrscheinlich traditionsgemäß zusammen mit den Turnieren der Erwachsenen in der Woche vor Ostern vom 15. bis 21. April 1962 in Meiningen statt. Leider habe ich für die Jugend keine Rangliste gefunden.
In den Sommerferien nahm er dann wiederum am 3/4 Finale der Jugend, dem Vorturnier zu DDR Meisterschaft statt. Seine Gruppe spielte vom 11. bis 21. Juli in Crimmitschau. Norbert erreichte mit 7,5 Punkten aus den 12 Partien einen sehr guten 5. Platz und damit die Qualifikation zu DDR-Meisterschaft!

aus Schach 9/1962 S. 275
In Saßnitz auf der Insel Rügen fand vom 14. bis 25. August 1962 die DDR-Meisterschaft der Jugend im Schach statt. In dem starken Feld kam Norbert leider nicht über den letzten Platz hinaus, aber allein schon die Teilnahme war für ihn und das Schach in Steinbach-Hallenberg einer der größten Erfolge bis dahin!

aus Schach 10/1962 S. 307
- Details
-
Kategorie: Jugend Einzelturniere
-
Veröffentlicht: Mittwoch, 14. Juli 2021 12:43
-
Geschrieben von Karsten Hoffmann
-
Zugriffe: 2055
Leider gibt es über die erzielten Ergebnisse aus dem Jahr 1960 fast gar keine Aufzeichnungen. Lediglich in der ein oder anderen Ergebnisliste lässt sich noch ein Name finden.
Die Bezirksmeisterschaften der Erwachsenen und Jugend wurde 1960 in Albrechts bei Suhl ausgetragen. Hartmut Hoffmann wurde dabei Meister des Bezirkes Suhl und qualifizierte sich für das 3/4-Finale zur Deutschen Schachmeisterschaft der Jugend (so die damalige offizielle Bezeichnung für das Vorturnier zur DDR-Meisterschaft).
Dieses Turnier fand dann vom 16. bis 23. Juli in Schönebeck an der Elbe statt. In der Gruppe 2 belegte Hartmut dabei einen guten 7. Platz.

aus Schach 17/1960 (1. Septemberheft) S. 265
Die Jugend-Mannschaft von Motor Steinbach-Hallenberg gewann 1960 die regionale Ausscheidung für Deutsche Mannschaftsmeisterschaft der Jugend im Schach. Das Endspiel gegen Saalfeld fand im Frühjahr im Steinbacher Wirtshaus (Finkennest) statt. Mit dem Sieg qualifizierte man sich für das Endturnier, dass dann während der Schach-Olympiade in Leipzig (26. Oktober bis 9. November 1960) ausgetragen wurde. Das Turnier sah bei der männlichen Jugernd 32 Mannschaften am Start und wurde im k.o.-Modus ausgetragen. Während vormittags im Schützenhof in Leipzig gespielt wurde, hatte man wohl nachmittags die Gelegenheit im Ring-Messehaus solche Meister wie Tal, Fischer, Botvinnik, Keres, Smyslov, Petrosian, Najdorf und viele andere, mal aus der Nähe zu bewundern. Steinbach-Hallenberg verlor die ersten beiden Runden und gewann danach die Runden 3 und 4, so dass wohl ein Platz zwischen 17 und 24 zu Buche gestanden haben muss.