• Zum Inhalt wechseln
  • Direkt zur Hauptnavigation und Anmeldung

Nav Ansichtssuche

Navigation

  • Home
  • Wettkämpfe
  • Wir über uns
  • Trainingszeiten und Spiellokal
  • Impressum
  • Hallenburg-Cup

Suchen

Aktuelle Seite: Startseite

Search

nächste Termine

Keine Termine
Ganzen Kalender ansehen

Letzte Artikel

  • 9. Hallenburg-Cup
  • Neuer Anfängerkurs startet am 18.9.
  • Saisonstart verpatzt
  • Ausschreibung 9. Hallenburg-Cup
  • Zweimal Platz 4 bei den Thüringer Vereinsmeisterschaften

Links

Archiv
Ergebnisdienst ThSB Landesklasse West
Ergebnisdienst ThSB Bezirksliga Süd
Ergebnisdienst ThSJ Bezirksliga Jugend U20
Ergebnisdienst ThSJ Bezirksliga Jugend U16
DWZ-Liste SC Rochade Steinbach-Hallenberg
Thüringer Schachbund
Thüringer Schachjugend

Login

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?

Schach ist dann eben doch kein Fußball

Details
Kategorie: diverse
Veröffentlicht: Donnerstag, 04. Februar 2021 18:18
Geschrieben von Karsten Hoffmann
Zugriffe: 11006

Anfang Februar 2021 und Corona hat den Schachsport noch immer voll im Griff. Zumindest was die Amateure angeht. Wir spielen online und auch das Kinder- und Jugendtraining findet nach wie vor online statt. Voraussichtlich wird das auch noch etwas so bleiben. Der Thüringer Schachbund geht davon aus, dass es mit der Wiederaufnahme der unterbrochenen Saison im März wahrscheinlich nichts wird. Zum wann, wie und ob es weiter geht, will (und kann) sich keiner der veranwortlichen ThSB-Funktionäre festlegen.

Etwas anders schaut es bei den Großmeistern der Weltspitze aus. Am letzten Januar-Wochenende ging das Großmeister-Turnier im niederländischen Wijk aan Zee zu Ende. Das vom indischen Stahlkonzern Tata Steel gesponserte Turnier ist so etwas wie das Wimbledon des Schachs und lockt normalerweise jedes Jahr im Januar über 1000 Spieler - Stars wie Amateure - zu seinem Schachfestival an die niederländische Nordseeküste. Dieses Jahr kam coronabedingt nur das Masters-Turnier der Weltspitze zur Austragung. Amateure wie Zuschauer mussten leider draußen bleiben. Die Zugriffe auf die online-Übertragungen der verschiedene Portale und Webseiten gingen derweil aber in die Millionen (pro Tag!).

Eine sehr eindrucksvolle und gut geschriebene Reportage über das Turnier erschien am 1. Februar im online-Angebot der Hamburger Wochenzeitschrift Die Zeit. Dort habe ich auch die Überschrift über diesen kleinen Beitrag entlehnt. Der Autor Ulrich Stock, den das Schach-Blog "Perlen vom Bodensee" zum Reportergroßmeister ernannte, beschreibt sehr feinfühlig seine Beobachtungen. Früher war die Schachspalte das intellektuelle Aushängeschild jedes Presseerzeugnisses. Heute sind sie selbst bei den großen Zeitungen, selten anzutreffen. Schön, dass Die Zeit noch eine solche Kolumne hat und einen Autor, der sie mit Leben erfüllt. Die Reportage über das Turnier ist jedenfalls ein Lesegenuss nicht nur für Schachspieler!

Schachquiz zum Jahresausklang

Details
Kategorie: diverse
Veröffentlicht: Montag, 28. Dezember 2020 15:48
Geschrieben von Karsten Hoffmann
Zugriffe: 12277

Seit über einem Jahr gibt es den Schach-Podcast Schachgeflüster von Michael Busse. In der Ausgabe zum Jahreswechsel gibt es ein Quiz, wo jeder Schachinteressierte mal sein Wissen rund um das königliche Spiel testen kann.

online-Turnier am 27.12.2020 14 Uhr auf lichess

Details
Kategorie: Einzelturniere
Veröffentlicht: Mittwoch, 23. Dezember 2020 15:46
Geschrieben von Karsten Hoffmann
Zugriffe: 3202

Am Sonntag, den 27. Dezember um 14 Uhr findet auf lichess.org ein online Blitzschach-Turnier statt. Als Dauer sind 90 Minuten geplant, Bedenkzeit ist 5 Minuten.

Wer mitspielen will, muss sich dafür nur registrieren und tritt dann unserem online-Team bei.

Das Turnier findet man hier.

Frohe Festtage!

Details
Kategorie: Wir über uns
Veröffentlicht: Dienstag, 22. Dezember 2020 13:00
Geschrieben von Karsten Hoffmann
Zugriffe: 9248

Der Schachclub Rochade Steinbach-Hallenberg bedankt sich bei allen Mitgliedern, Eltern und Großeltern unserer Kinder und Jugendlichen, Partnern, Sponsoren und Freunden unseres Vereins für die Unterstützung und wünscht frohe Festtage sowie einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Jahresrückblick 2020

Details
Kategorie: Wir über uns
Veröffentlicht: Sonntag, 20. Dezember 2020 19:02
Geschrieben von Karsten Hoffmann
Zugriffe: 10638

Das Corona-Jahr 2020 geht dem Ende entgegen - Zeit kurz auf die zurückliegenden Monate zu schauen. Wie auf alle gesellschaftlichen Bereiche hat die Corona-Pandemie auch im Schach-Sport ihren Eindruck hinterlassen. Beim Schach muss man hier allerdings unterscheiden zwischen der globalen Sicht und dem Vereinssport vor Ort.

Weiterlesen: Jahresrückblick 2020

Weitere Beiträge ...

  1. Informationen zur Jugend-BEM 2021
  2. Vorerst kein Training möglich
  3. Nachwuchs-Training ab 13.11.2020 wieder möglich
  4. Thür. Schnellschachmeisterschaft - 2 Spieler in den Top 6

Seite 20 von 48

  • Start
  • Zurück
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • Weiter
  • Ende