Zweimal Platz 4 bei den Thüringer Vereinsmeisterschaften
- Details
- Kategorie: Jugend Punktspiele
- Veröffentlicht: Montag, 26. Mai 2025 15:39
- Geschrieben von Karsten Hoffmann
- Zugriffe: 100

Am vergangenen Wochenende standen die Thüringer Vereinsmeisterschaften in den Altersklassen U20 und U10 auf dem Programm. Wir starteten in beiden Altersklassen mit einem Team und belegten dabei jeweils Platz 4! Die U20 machte sich unter der Regie von Moritz Gandera auf nach Gera. Die U10 wurde in Weimar von Bernd Wilhelm betreut.
Die U20 Mannschaftsmeisterschaft wurde ausgerichtet vom VfL 1990 Gera. Ich hatte die Spieler der Jahrgänge 2005 bis 2008 bei uns im Verein schon länger auf die Teilnahme "eingeschworen", das auch als schönen Abschied für Pauline und Moritz Gandera aus der Schach-Jugend angesehen. In der nächsten Saison sind sie leider zu alt für Wettkämpfe im Jugendbereich.
v.l.n.r.: Jaime Häfner, Moritz Gandera, Armin Recknagel,
Raphael Bauroth, Pauline Gandera, Lars Recknagel
Aus der Stammaufstellung der U20-Jugendmannschaft, die Ende April Bezirksmeister wurde, fehlte leider Rafael Ansperger. Dafür rückte mit Lars Recknagel ein U16 Spieler ins Team.
Angereist nach Gera wurde schon am Freitagabend, was sich angesichts der drei(!) Runden am Samstag auch als richtige Entscheidung erwies. Gesetzt war unsere Mannschaft auf Rang 5. Die Gegnerschaft waren die Nachwuchsspieler von 3 Thüringenligisten (Weimar, Schott Jena, VfL Gera) und vom Oberligisten Erfurter SK.
In der ersten Runde gab es eine knappe 2,5:3,5 Niederlage gegen Jena, die zweite Runde dann einen hohen 5,5:0,5 Sieg gegen den Erfurter SK und in der dritten Runde ein 3:3 gegen die zweite Mannschaft von Weimar. Am Sonntag warteten dann die Duelle gegen die topgesetzten Mannschaften von Weimar I und Gera. Beide Duelle gingen mit 1,5:4,5 verloren. Am Ende stand ein 4. Platz, ein Ergebnis mit dem man vollauf zufrieden sein kann.
Brett | Name | DWZ | Punkte |
1 | Gandera,Moritz | 1844 | 2,5/5 |
2 | Recknagel,Armin | 1676 | 2,5/5 |
3 | Häfner,Jaime | 1663 | 3/5 |
4 | Gandera,Pauline | 1493 | 1/5 |
5 | Bauroth,Raphael | 1191 | 2,5/5 |
6 | Recknagel,Lars | 1208 | 2,5/5 |
Rg |
Mannschaft |
1 |
2 |
3 |
4 |
5 |
6 |
MP |
BP |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 |
SSV Vimaria 91 Weimar 1 (1869) |
X | 3.5 | 3.5 | 4.5 | 3.5 | 5.0 |
10 |
20.0 |
2 |
VfL 1990 Gera (1706) |
2.5 | X | 4.0 | 4.5 | 5.5 | 4.5 |
8 |
21.0 |
3 |
SV Schott Jena (1494) |
2.5 | 2.0 | X | 3.5 | 4.5 | 3.0 |
5 |
15.5 |
4 |
SC Rochade Steinb.-Hallenbg. (1349) |
1.5 | 1.5 | 2.5 | X | 3.0 | 5.5 |
3 |
14.0 |
5 |
SSV Vimaria 91 Weimar 2 (1333) |
2.5 | 0.5 | 1.5 | 3.0 | X | 3.0 |
2 |
10.5 |
6 |
Erfurter Schachklub (1535) |
1.0 | 1.5 | 3.0 | 0.5 | 3.0 | X |
2 |
9.0 |
Die U10 Meisterschaft wurde organisiert vom Meuselwitzer SV, der diese wegen des zentraleren Ortes für die Thüringer Vereine in Weimar ausrichtete.
Am Samstag gab es in den ersten zwei Runden zwei Niederlagen gegen das spätere Meister-Team von Blau-Weiß Stadtilm und VfL 1990 Gera, ehe man in Runde 3 spielfrei war und damit einen kampflosen Sieg bekam. Am Sonntag spielte man unentschieden gegen Ilmenau und gewann gegen Weimar II und das Team vom Erfurter SK.
v.l.n.r.: Nils Albrecht, Max Recknagel, Erik Burkhardt, Oskar Ewald
Brett | Name | DWZ | Punkte |
1 | Ewald,Oskar | 833 | 2/7 |
2 | Burkhardt,Erik | 796 | 2,5/7 |
3 | Recknagel,Max Noah | 781 | 4/7 |
4 | Albrecht,Nils | 797 | 4/7 |
Rang | Mannschaft | Mann-Pkt | Br-Pkt |
1 | SG Blau-Weiß Stadtilm | 12:0 | 22,5 |
2 | SSV Vimaria Weimar 1 | 9:3 | 17,0 |
3 | Meuselwitzer SV | 8:4 | 14,5 |
4 | SC Rochade Steinbach-Hallenberg | 7:5 | 12,5 |
5 | SV Schott Jena | 7:5 | 11,5 |
6 | SC Turm Erfurt | 6:6 | 14,0 |
7 | VfL 1990 Gera | 6:6 | 10,5 |
8 | ESV Gera | 5:7 | 11,5 |
9 | Erfurter Schachklub | 5:7 | 11,0 |
10 | Ilmenauer SV | 5:7 | 10,0 |
11 | SSV Vimaria Weimar 2 | 2:10 | 9,0 |