4:4 in Vacha

Zum Spitzenspiel der 5. Runde der Bezirksliga Süd mussten wir beim VfB 1919 Vacha antreten. Vom "Stammachter" hatten Vater und Sohn Wagner und Jens Ehrle schon längerfristig abgesagt und auch bei den Ersatzspielern gab es für Mannschaftsleiter Bernd Willhelm einige Körbe. Somit mussten wir das Spiel mit nur 7 Leuten gegen die in Bestbesetzung antretenden Hausherren bestreiten. Am 8. Brett kam der zehnjährige Armin Recknagel zu seinem ersten Einsatz in der "Ersten".

Der Spielfilm ist schnell erzählt: Bernd gewann an Brett 1 recht zügig, nachdem sein Gegner die Eröffnung total misshandelt hatte. Dafür konnten die Gastgeber an Brett 2 ausgleichen. Gymnasiallehrer Meyer nutze eine Ungenauigkeit von Frank aus und gewann eine Figur und alsbald auch die Partie. Nach Unentschieden von Moritz, Armin und mir konnte Hartmut mit einem Sieg gegen den unermüdlichen Kämpfer Siegfried Dost erneut das Mannschaftsergebnis ausgleichen. Somit blieb nur noch Pauline, die ihre Partie gegen Waldemar Schwiderski sehr gut angelegt hatte. Leider übersah sie die taktische Möglichkeit zum Gewinn und in Folge dessen gab es auch hier ein Remis.

VfB 1919 Vacha16324.0 : 4.0SC Rochade Steinbach-Hallenberg1604
1
1855
0 - 1
1919
2
1871
1 - 0
1812
3
1697
0.5 - 0.5
1569
4
1635
0 - 1
1981
5
1473
0.5 - 0.5
1616
6
1465
0.5 - 0.5
1351
7
1648
+/-
1452
8
1414
0.5 - 0.5
1131

 

Armin Recknagel erster Einsatz in der Ersten
Armin Recknagel (hinten rechts) bei seinem ersten Einsatz in der "Ersten" gegen Ralf Schubert an Brett 8, im Vordergrund Pauline Gandera gegen Waldemar Schwiderski

Standesgemäßer Erfolg gegen Frankenheim

Ausnahmsweise konnten wir diese Saison mal in Bestbesetzung antreten, mit Jens Ehrle hätte sogar noch ein weiterer Spieler zur Verfügung gestanden. Ein Luxusproblem das wir diese Saison wohl einmalig hatten. Am Sieg gegen Frankenheim gab es dann auch nicht viel zu kritisieren. Allein das Oberhaus (Bretter 1 bis 4) sorgte schon für klare Verhältnisse.

SC Rochade Steinbach-Hallenberg16636.0 : 2.0SV Hohe Rhön Frankenheim1478
1
1919
1 - 0
1625
2
1812
1 - 0
1548
3
1569
1 - 0
1511
4
1981
1 - 0
1479
5
1616
0.5 - 0.5
1478
6
1558
0 - 1
1386
7
1496
0.5 - 0.5
1322
8
1351
1 - 0
 

Zweite Mannschaft zurückgezogen

Aufgrund unserer großen Personalprobleme im Erwachsenenbereich hat sich der Vorstand dazu entschlossen, unsere zweite Mannschaft vom Spielbetrieb aus der Bezirksklasse/Kreisliga Süd zurückzuziehen. Wir bedauern diesen Schritt, aber im Juni, wo die Mannschaft für die Klasse gemeldelt werden musste, waren die Probleme so noch nicht absehbar für uns.

Arbeitssieg in Suhl

 

Die Auswärtsaufgabe bei der Suhler Reserve bewältigten wir, auch wenn es nicht ganz so einfach war, wie vielleicht von vornherein gedacht. Die Suhler traten erstmals in dieser Saison mit sieben Stammspielern an. Uns plagten mal wieder die schon üblichen Personalsorgen. Das bewog uns dazu, Jaime Häfner die Chance zu geben, Wettkampfpraxis zu sammeln. Der DWZ-Schnitt beider Mannschaften sah uns nur minimal im Vorteil.

SC Suhl 215903.0 : 5.0SC Rochade Steinbach-Hallenberg1611
1
1784
0.5 - 0.5
1919
2
1752
0.5 - 0.5
1812
3
1677
0.5 - 0.5
1597
4
1613
0 - 1
1981
5
1420
0.5 - 0.5
1617
6
 
0 - 1
1452
7
1381
0 - 1
1456
8
1500
1 - 0
1056

Weiterlesen: Arbeitssieg in Suhl

Kantersieg gegen Benshäuser Zweite

Mit einem hohen 7:1 konnten wir die Reserve aus Benshausen bezwingen. Gegen die deutlich ersatzgeschwächten Gäste hatten wir an fast allen Brettern ein deutliches DWZ-Plus. Lediglich Moritz hatte mit Dr. Lüders einen Gegner mit ähnlicher Wertungszahl. Die Siege von uns gingen alles in allem in Ordnung und auch Moritz hatte durchaus gute Chancen, die Partie für sich zu entscheiden. Beim Stand von 7:0 überzog er leider seine Stellung etwas, was den Gästen den Ehrenpunkt bescherrte.

SC Rochade Steinbach-Hallenberg16437.0 : 1.0TSV 1883 Benshausen 21279
1
1919
1 - 0
1363
2
1783
1 - 0
1323
3
1581
0 - 1
1554
4
1981
1 - 0
1555
5
1617
1 - 0
1281
6
1558
1 - 0
1066
7
1343
1 - 0
1210
8
1361
1 - 0
879

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.